Wie schnell reagiert die Feuerwehr auf medizinische Notfälle?

Bianka Steinbach
2025-04-03 16:15:03
Anzahl der Antworten: 11
Ihre Feuerwehr und die Hilfsorganisationen stehen rund um die Uhr bereit, Ihnen in einem solchen Fall innerhalb weniger Minuten qualifizierte medizinische Hilfe zu leisten.

Kaspar Glaser
2025-04-03 15:11:06
Anzahl der Antworten: 8
Die Hilfsfrist setzt sich aus folgenden Phasen zusammen: Gesprächszeit: Der Notruf erreicht die Leitstelle, wichtige W-Fragen zum Unfall werden geklärt. Im Anschluss werden die Einsatzkräfte alarmiert.
Ausrückzeit: Die Vorbereitung des Einsatzes läuft: Einsatzkräfte treffen ein und die Fahrzeuge werden präpariert.
Anfahrtszeit: Die Rettungskräfte sind auf dem Weg zum Unfallsort.
Sobald die Rettungskräfte vor Ort sind, endet die Hilfsfrist. Meist beläuft sie sich auf zehn bis 15 Minuten.