:

Was macht ein Dispatcher den ganzen Tag?

Centa Ullrich
Centa Ullrich
2025-04-14 20:37:51
Anzahl der Antworten: 3
Zuerst gilt es, zu prüfen, welche Waren bei welchem Versender abzuholen und welche bei wem auszuliefern sind. Weiterhin checkt der Disponent, welche Termine oberste Priorität haben und handelt entsprechend. Dann geht es an die Ausarbeitung von Touren, wofür vor allem geprüft werden muss, welches Verkehrsmittel wofür infrage kommt. Als Nächstes gilt es, Frachtführer und Transportpartner ausfindig zu machen und zu beauftragen. Für jede Tour muss die kürzeste Route gewählt werden, Einzelsendungen werden, wenn möglich, zu Sammelladungen zusammengefasst.
Gerti Kellner
Gerti Kellner
2025-04-14 18:40:33
Anzahl der Antworten: 9
Als erstes gilt es zu gucken, welche Waren wann bei welchem Versender abzuholen sind - und wann die Waren wo und bei wem auszuliefern sind. Dann checken wir Disponenten, welche Termine Priorität haben. Jetzt geht es ans Ausarbeiten von Touren. Dafür prüfen wir, welche Transportmittel wie Lkw oder Bahnwaggon nötig sind - oder ob Frachtraum in Seeschiffen oder Flugzeugen eingekauft werden muss. Gegebenenfalls sind Container zu organisieren. Nun müssen Frachtführer und Transportpartner beauftragt werden. Für Spezial- und Gefahrenguttransporte sind gegebenenfalls behördliche Genehmigungen einzuholen. Es kann auch vorkommen, dass Zollformalitäten anfallen. Es ist also viel Schreibkram vom PC aus zu erledigen. Bevor Waren in den Lkw kommen, muss die Spedition sich bei der jeweiligen Ladestation anmelden. Dafür sorgen wir Disponenten per E-Mail. Und wir stehen über Telefon und WhatsApp in ständigem Kontakt mit den Fahrern.
Adele Gross
Adele Gross
2025-04-14 16:01:12
Anzahl der Antworten: 7
Eine Disponent*in ist ein Experte für fachgerechte Organisation, der unter anderem in den Bereichen Logistik, Warenwirtschaft und Güterverkehr zu finden ist. Die Disponent*in ist sowohl für die Koordination als auch Organisation der Abläufe im Unternehmen zuständig und stellt sicher, dass diese reibungslos funktionieren. Zu den typischen Aufgaben gehören die Termin- und bedarfsgerechte Koordination der Ressourcen, die Überwachung von Liefermengen und –terminen sowie die Verantwortung über die Lagerverwaltung und Lagerinspektion. Darüber hinaus nimmt sie Aufträge an und erstellt Angebote, minimiert Transport- und Verpackungsschäden und ist Ansprechpartner für Verkaufsteam und Speditionen. Oft gehört auch die Einteilung von Fahrpersonal sowie die Verwaltung des Fuhrparks dazu.