:

Versehentlich 112 gewählt? Was sind die nächsten Schritte?

Uli Adam
Uli Adam
2025-04-19 05:49:30
Anzahl der Antworten: 9
Sollten Sie ausversehen den Notruf 112 wählen, legen Sie bitte nicht auf, sondern schildern Sie dem Disponenten kurz, dass es Ihnen gut geht und Sie sich verwählt haben.
Konrad Langer
Konrad Langer
2025-04-19 05:36:48
Anzahl der Antworten: 6
Ist Ihnen ein solches Versehen passiert und Sie bemerken es, bevor jemand abnimmt, legen Sie einfach wieder auf. Hat die Leitstelle Ihren Anruf allerdings bereits entgegengenommen, sollten Sie nicht einfach wieder auflegen. Denn dann kann es passieren, dass Sie von der Notrufzentrale zurückgerufen werden. In diesem Fall sollten Sie sich entschuldigen und erklären, dass es sich um ein Versehen und keinen Notfall handelt. Dann wissen die Mitarbeiter Bescheid und müssen sich nicht weiter um Ihren Anruf kümmern. Fassen Sie sich allerdings kurz, um die Leitung nicht unnötig lange für echte Notfälle zu blockieren.
Alex Popp
Alex Popp
2025-04-19 02:30:40
Anzahl der Antworten: 4
Stellt ihr auf dem Smartphone-Display oder im Anrufverlauf fest, dass euer Smartphone ohne euer Wissen die „112“ gewählt hat, könnt ihr zunächst ruhig bleiben. Meldet sich jemand auf euren Anruf, legt nicht einfach erschrocken auf. Es kann sonst passieren, dass ihr von der Notrufzentrale zurückgerufen werdet, weil man eine Notlage vermutet. Schildert stattdessen kurz und knapp, dass der Anruf versehentlich durchgeführt wurde. So weiß man am anderen Ende Bescheid, dass kein tatsächlicher Notfall vorliegt. Haltet euch aber kurz, um die Leitung nicht unnötig zu blockieren.
Tobias Herzog
Tobias Herzog
2025-04-19 02:10:39
Anzahl der Antworten: 8
Wichtig ist es wenn man so etwas merkt nicht gleich auflegen sondern dran bleiben und der gegenstelle kurz erklären was passiert ist. Die Mitarbeiter kennen das und das war’s dann auch schon. Legt man einfach auf muss ggf. von einem Notfall ausgegangen werden und mit etwas Pech hast du dann richtig Ärger. Dann entschuldigt man sich bei dem der vom Notruf ans Telefon gegangen ist. Die Disponenten müssen sicher gehen das es nur ein versehen war oder vieleicht auch nur Spaß und nicht jemand der in der Sekunde des Anrufs nicht mehr sprechen kann.
Wiebke Sander
Wiebke Sander
2025-04-19 01:16:24
Anzahl der Antworten: 9
Drücken Sie das Gespräch nicht einfach weg, sondern erklären Sie dem Disponenten kurz, dass Sie den Notruf aus Versehen gewählt haben und entschuldigen Sie sich. So weiß die Notrufzentrale direkt, dass sie sich nicht mehr um Ihr Anliegen kümmern muss. Fassen Sie sich bei Ihren Erklärungen allerdings kurz, um nicht unnötig lange die Leitung zu blockieren.