Wie schnell sind Nothelfer vor Ort?

Knut Möller
2025-04-29 07:22:09
Anzahl der Antworten: 7
Höchstens zwölf Minuten dauert es in den meisten Fällen, bis nach dem Notruf ein Rettungswagen am Einsatzort eintrifft. In diesen Minuten können Anrufende viel für Patientinnen und Patienten tun. Der / die Disponent*in sagt Ihnen, was zu tun ist – bis hin zur Wiederbelebung von Patient*innen mit einer Herz-Druckmassage.

Martina Otto
2025-04-29 07:07:03
Anzahl der Antworten: 6
Nach dem VGH-Urteil orientieren sie sich zunächst wieder an der alten Regelung: zehn, in Ausnahmefällen 15 Minuten bis zum Eintreffen beim Patienten. Allerdings ist selbst die 15-Minuten-Frist in den vergangenen Jahren in vielen Regionen Baden-Württembergs verfehlt worden, weil die Zahl der Einsätze stetig steigt.

Bianca Schreiner
2025-04-29 02:48:19
Anzahl der Antworten: 5
Aber: Ein Krankentransportwagen oder sogenannte Helfer-vor-Ort-Einheiten können dem BRK-Sprecher zufolge bereits nach wenigen Minuten da sein, um eine Erstversorgung sicherzustellen. Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort kommen etwa in jenen seltenen Fällen zum Einsatz, in denen mehrere Rettungswagen, auch aus Nachbargemeinden, ausgelastet sind. Oft werden die Ehrenamtlichen aber auch parallel zu den öffentlichen Rettungsdiensten eingesetzt.