Wie viel Leistung hat eine Tragkraftspritze?

Hatice Hentschel
2025-03-27 09:18:32
Anzahl der Antworten: 7
FOX: PFPN 10-2000
FOX S: PFPN 10-1000
BEAVER: PFPN 10-750
OTTER: PFPN 6-500

Larissa Schütte
2025-03-27 08:23:56
Anzahl der Antworten: 4
Das Herzstück unseres Tragkraftspritzenanhänger (TSA) hat eine Pumpenleistung von 1200 l/min. Max. 36 kw bei 4000 U/min, bzw. 41 kw bei 4500 U/min.

Juergen Petersen
2025-03-27 07:59:19
Anzahl der Antworten: 6
Bei 3 m geodätische Saughöhe: 1.350 l/min bei 10 bar. Bei 7,5 m geodätische Saughöhe: 750 l/min bei 10 bar. Die Tragkraftspritze bietet maximale Leistung im Dauerbetrieb bei bis zu 8m Ansaughöhe und sorgt für maximale Einsatzsicherheit.

Horst Krause
2025-03-27 07:37:45
Anzahl der Antworten: 7
geodätische Nennsaughöhe 3 m: 1.000 l/min bei 10 bar und Nenndrehzahl (+/- 5 Prozent);
geodätische Nennsaughöhe 7,5 m: 500 l/min bei 10 bar;
geodätische Saughöhe 3 m: 500 l/min bei 12 bar und einer Drehzahl unterhalb der Höchstdrehzahl.

Karolina Weigel
2025-03-27 07:10:43
Anzahl der Antworten: 4
Die Tragkraftspritze FOX S von Rosenbauer (Nennleistung von 1.200 l/min bei 8 bar) verfügt über ein neu entwickeltes, einstufiges Pumpenteil, das speziell für den Einsatz in Tragkraftspritzen entwickelt wurde. Leistung (bei 3m Saughöhe): PFPN 10-1000 1.050 l/min bei 10 bar 1.200 l/min bei 8 bar 2.000 l/min bei 2 bar 2.050 l/min bei Lenzbetrieb Antriebsmotor: BRP Rotax R2-Zylinder 4-Takt Motor, 99 cm³, 29 kW Leistung.

Detlev Ulrich
2025-03-27 05:31:04
Anzahl der Antworten: 4
Die Leistung beträgt 28 PS (20,6 kW) / 62,12 Nm bei 3000 U/min. Ihre Nennleistung muss 800 Liter/min Fördermenge bei einer gleichzeitigen Förderhöhe von 8 bar betragen.

Manja Kunz
2025-03-27 04:28:47
Anzahl der Antworten: 7
Die Fördermenge von 2.050 l/min bei 10 bar und einer Saughöhe von drei Metern macht sie zur stärksten FOX aller Zeiten und zur leistungsfähigsten Tragkraftspritze in ihrer Klasse. Zum Vergleich befördert die 2016 vorgestellte FOX bei gleichen Bedingungen 1.750 l/min. Die hohe Förderleistung der neuen FOX ist nicht nur eine Kennzahl für die Statistik, sondern bringt auch im Einsatz entscheidende Vorteile: Mehr Wasser über eine lange Strecke pumpen zu können ist die Kernaufgabe einer Tragkraftspritze.
auch lesen
- TLF 4000: Was macht dieses Tanklöschfahrzeug so besonders?
- Was sind Großtanklöschfahrzeuge?
- Was kostet ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000?
- TLF 4000: Wie viele Liter Wasser passen maximal in den Tank?
- Was bedeutet 16/25 als Dezimalzahl, Prozentsatz oder im Alltag?
- Wie funktioniert eine Tragkraftspritze? Einfach erklärt!
- Wie viel wiegt ein Tanklöschfahrzeug?
- Wie viele Pferdestärken stecken in einem Monster-Feuerwehrauto?
- Wie viel Wasser führt ein Löschfahrzeug mit sich?
- Wie viel Wasser fasst ein TLF 3000?
- Kosten für TLF 4000: Was kostet ein Tanklöschfahrzeug?
- Wie viel Wasser kann ein Tanklöschfahrzeug transportieren?
- Was passiert mit Löschwasser nach dem Feuer?
- Welche Pumpe steckt im TLF 16/25?
- Wer ist für das Kuppeln der Saugleitung an die Pumpe verantwortlich?
- Ist das Leergewicht inklusive Treibstoff?
- Wie schnell können Feuerwehrfahrzeuge tatsächlich fahren?