:

112: Wer nimmt meinen Notruf entgegen?

Carlos Bach
Carlos Bach
2025-04-20 03:20:16
Anzahl der Antworten: 9
Sie gelangen unmittelbar zu den Notrufdiensten – Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr. Nur nach einem frühen Notruf können Notarzt, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell vor Ort sein. Mit einem Notruf kann man Leben retten – vorausgesetzt, Sie wissen, wen Sie anrufen und was Sie sagen müssen.
Lilli Oswald
Lilli Oswald
2025-04-20 01:07:45
Anzahl der Antworten: 10
Der Anruf landet dann automatisch in der zuständigen Leitstelle. Das System erkennt den Standort des / der Anrufenden im Festnetz an der Vorwahl, im Mobilfunknetz an der Position des Funkmastes – auch wenn die Übermittlung der eigenen Rufnummer ausgeschaltet ist. Wer beispielsweise Türkisch oder Polnisch spricht, wird mit einem sprachkundigen Disponenten in einer anderen Leitstelle zwischen Passau und Flensburg verbunden, auch wenn solche Fälle eher die Ausnahme sind.
Helmut Herbst
Helmut Herbst
2025-04-19 22:53:30
Anzahl der Antworten: 9
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Bei der Notrufzentrale/Rettungsleitstelle werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt, um die für die jeweilige (Not-)Situation erforderlichen und geeigneten Rettungsmittel einsetzen zu können, die mit entsprechend qualifiziertem Rettungspersonal besetzt sind. Manche Rettungsleitstellen sind personell so aufgestellt, dass sie die Ersthelfenden während der Notfallsituation telefonisch begleiten und die notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen telefonisch erklären und den Helfenden anleiten (Telefonreanimation).