:

Rotes "A" auf Feuerwehrhelm: Was bedeutet das?

Ansgar Michels
Ansgar Michels
2025-03-30 16:35:00
Anzahl der Antworten: 6
In unserem Feuerwehrshop finden Sie das rote A oder das schwarze A für Atemschutzgeräteträger. Der rote Punkt zeigt den Atemschutzgeräteträger.
Jennifer Sommer
Jennifer Sommer
2025-03-30 16:27:44
Anzahl der Antworten: 8
Die Kennzeichnung von Atemschutzgeräteträgern mit einem "A" oder einem roten Punkt analog zur Feuerwehr.
Ingeborg Bartsch
Ingeborg Bartsch
2025-03-30 15:50:53
Anzahl der Antworten: 7
Feuerwehrmitglieder mit abgeschlossener Atemschutzgeräteträgerausbildung sind durch ein A auf der Frontseite des Helmes gekennzeichnet.
Ana Knoll
Ana Knoll
2025-03-30 14:52:34
Anzahl der Antworten: 7
Das rote A wird an dem Helm befestigt um deutlich machen zu können, wer in der Feuerwehr ein Atemschutzgeräteträger ist. So sieht der Einsatzleiter und auch die Kameraden im Einsatz sofort wer Atemschutz tauglich ist. Generell dienen die Helmkennzeichnungen dafür, für alle im Einsatz kenntlich zu machen wer welche Funktion ausführt.
Gabriele Hartwig
Gabriele Hartwig
2025-03-30 14:48:51
Anzahl der Antworten: 5
Diese sogenannten Helmkennzeichnungen geben wieder, welche Führungsausbildung die Einsatzkraft absolviert hat. So bedeutet ein roter Streifen, dass die Einsatzkraft die diesen Helm trägt, den Lehrgang „Gruppenführer“ absolviert hat, damit ist man befugt kleinere selbstständige Einheiten wie Taktische Trupps, Staffeln oder Gruppen zu führen.