:

Was ist Ihre goldene Stunde?

Ansgar Michels
Ansgar Michels
2025-03-31 22:18:00
Anzahl der Antworten: 6
In der Fotografie wird die Zeitspanne kurz nach dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang als Goldene Stunde bezeichnet. Das Sonnenlicht ist während dieser Zeit rötlicher und weicher, als wenn die Sonne höher steht. Sie ist das Pendant zur Blauen Stunde, welche die Zeit vor Sonnenaufgang, bzw. nach Sonnenuntergang bezeichnet, in der der Himmel tiefblau ist. Der Effekt hat keine definierte Dauer und verändert sich je nach geografischer Breite und Jahreszeit.
Miriam Merkel
Miriam Merkel
2025-03-31 21:30:43
Anzahl der Antworten: 6
Die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang ist bei Fotografen sehr beliebt. Diese als „goldene Stunde“ bezeichnete Zeit bietet das pe­­­­rfekte Licht, um atemberaubende Fotos aufzunehmen. Die goldene Stunde ist dafür bekannt, dass sie schönes natürliches Licht erzeugt, mit dem man gut arbeiten kann. Im Gegensatz zu anderen Tageszeiten gibt es bei der goldenen Stunde keine direkte Sonneneinstrahlung – die Strahlen fallen schräg ein und streuen das Licht.
Edward Völker
Edward Völker
2025-03-31 20:23:12
Anzahl der Antworten: 6
Die Dauer der goldenen Stunde hängt sowohl vom Breitengrad als auch von der Jahreszeit ab. In Gegenden, in denen die Sonne mittags im Zenit steht – zum Beispiel am Äquator während einer Tagundnachtgleiche – überquert die Sonne den Horizont im rechten Winkel. So entstehen sehr schnelle Übergänge zwischen Tag und Nacht, und somit auch eine recht kurze goldene Stunde. In den höheren Breiten dauert derselbe Prozess bedeutend länger. Innerhalb der Polarkreise und in angrenzenden Gebieten sinkt die Sonne im Sommer überhaupt nicht tiefer als 6 Grad unter den Horizonts. Hier erstreckt sich die goldene Stunde also über die gesamte Nacht.
Ursel Heil
Ursel Heil
2025-03-31 18:24:52
Anzahl der Antworten: 4
Die goldene Stunde hingegen ist tatsächlich länger als eine Stunde und dauert heute von 6:49 Uhr bis 7:54 Uhr, also eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang bis fast eine Stunde nach Sonnenaufgang. Und umgekehrt gibt es das natürlich am Abend. In der Fotografie wird die Zeitspanne kurz nach dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang als Goldene Stunde bezeichnet. Das Sonnenlicht ist während dieser Zeit rötlicher und weicher, als wenn die Sonne höher steht.