Goldene Stunde: Was steckt hinter dem Namen und der Bedeutung?

Dimitri Benz
2025-04-01 08:42:50
Anzahl der Antworten: 9
Der Begriff „goldene Stunde“ bezieht sich auf die erste Stunde, in der die größte Wahrscheinlichkeit besteht, das Leben eines Opfers zu retten. Im Kontext der Serie symbolisiert der Begriff den Wettlauf gegen die Zeit und die Dringlichkeit der Ermittlungen nach einem Terroranschlag.

Lutz Bruns
2025-04-01 06:16:12
Anzahl der Antworten: 7
In der Fotografie wird die Zeitspanne kurz nach dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang als Goldene Stunde bezeichnet. Das Sonnenlicht ist während dieser Zeit rötlicher und weicher, als wenn die Sonne höher steht. Die Stunde ist dabei im übertragenen Sinn zu verstehen. Der Effekt hat keine definierte Dauer und verändert sich je nach geografischer Breite und Jahreszeit.

Luise Kolb
2025-04-01 03:03:54
Anzahl der Antworten: 10
In der Goldenen Stunde bezeichnen Fotografen die Zeit kurz nach/vor der Dämmerung [morgens/abends]. In dieser Zeit gibt es rötliche/Orange bis gelbe Farben am Sonnenauf/untergangs Himmel. Ausserdem scheint die Sonne rötlicher als am Tages Himmel. Bei den Licht und farb Verhältnissen, kann man tolle Fotos machen.