:

Welche Ausrüstung tragen Feuerwehrleute, um Leben zu retten?

Henriette Hübner
Henriette Hübner
2025-03-28 07:14:53
Anzahl der Antworten: 6
Feuerwehrschutzkleidung (DIN EN 469 / HuPF: Überjacke, Überhose),Feuerwehrhelm (DIN EN 443) mit Nackenschutz oder Masken-Helm-Kombination mit Nackenschutz,Feuerwehrschutzschuhwerk (DIN EN 15090),Feuerwehrschutzhandschuhe (DIN EN 659),Atemschutzgerät (vfdb Richtlinie 08/02),Atemanschluss (vfdb Richtlinie 08/02),Feuerschutzhaube (DIN EN 13911),Feuerwehrleine (1 Leine für jeden Atemschutzgeräteträger!).
Ilona Marquardt
Ilona Marquardt
2025-03-28 05:57:25
Anzahl der Antworten: 13
Rettungsgeräte dienen der Rettung von Menschen und Tieren. Zu ihnen gehören Seile nach EN 1891, nämlich halbstatische Seile zur Sicherung von Personen, dynamische Seile (Kletterseile) nach EN 892 zum Auffangen von Stürzen, und Reepschnüre nach EN 892 zum Hochziehen geringer Lasten. Zusammen mit Seilen werden Karabinerhaken nach EN 362 und Absturzsicherungen mit Auffanggurten nach EN 361 sowie Bandschlingen nach EN 354/795 eingesetzt. Weitere Rettungsgeräte sind Vorrichtungen zum Tragen Verletzter (Rettungsbrett, Rettungsschlitten, Tragbahre, Korbschleiftrage, Rettungstuch), sowie Vorrichtungen zur Evakuation von Personen aus Gebäuden: Sprungretter zum Auffangen springender Personen, Rettungsschläuche, durch die Personen nach unten rutschen, sowie Auf- und Abseilgeräte. Hydraulisches Rettungsgerät wie Spreizer, Schneidgerät und Zylinder