:

SOS-Taste im Auto gedrückt? Ups! Was passiert jetzt?

Luzie Forster
Luzie Forster
2025-04-25 17:33:57
Anzahl der Antworten: 9
Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, erhalten Sie eine akustische und visuelle Warnung vom Auto. Sie haben 15 Sekunden, um den eCall durch erneutes Drücken des roten SOS-Knopfs abzubrechen.
Isabelle Kramer
Isabelle Kramer
2025-04-25 17:10:35
Anzahl der Antworten: 9
Wenn sich direkt jemand meldet und erklärt, dass es sich um ein Versehen handelte, passiert nichts. Sollte sich niemand melden, wird der Rettungsdienst und die Feuerwehr alarmiert. Wenn es sich um einen bewussten Missbrauch des Notrufs handelt, wird dem auch nachgegangen und eine Rechnung gestellt. Zudem erfolgt in der Regel dann auch eine Anzeige wegen Notrufmissbrauchs.
René Niemann
René Niemann
2025-04-25 14:46:30
Anzahl der Antworten: 9
Es wird dann automatisch eine Sprechverbindung zu den Einsatzkräften (Polizei/Feuerwehr) hergestellt und die Standortdaten an die Einsatzzentrale übertragen. Dann kann man sich über diese Art des Notrufs viel leichter lokalisieren lassen als wenn man der Polizei umständlich zu beschreiben versucht, wo man auf der Autobahn gerade ist. Die SOS Taste sollte natürlich nur im Notfall gedrückt werden, bei einer Reifenpanne genügt auch die Pannenhilfe.
Mirco Sonntag
Mirco Sonntag
2025-04-25 14:10:18
Anzahl der Antworten: 10
Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, erhalten Sie eine akustische und visuelle Warnung vom Auto. Sie haben 15 Sekunden, um den eCall durch erneutes Drücken des roten SOS-Knopfs abzubrechen.