Was kostet ein Löschgruppenfahrzeug?

Victor Moser
2025-03-26 08:59:30
Anzahl der Antworten: 7
Ein Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) kostet 181.000 € für das Fahrzeug und 42.000 € für die Ausstattung, was eine Summe von 223.000 € ergibt. Es gibt aber auch LF-KatS, die 192.000 € für das Fahrzeug und 44.000 € für die Ausstattung kosten, was eine Summe von 236.000 € ergibt.

Alois Block
2025-03-26 04:14:58
Anzahl der Antworten: 4
Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, ein sogenanntes HLF 20, lag im Jahr 2009 noch bei rund 350.000 Euro, im vergangenen Jahr mussten Gemeinden dafür schon mehr als eine halbe Million Euro ausgeben. Tatsächlich waren die Preissteigerungen im Bereich der Feuerwehrfahrzeuge in der vergangenen Jahren enorm. Auch der Giengener Feuerwehrgerätehersteller Ziegler spricht von großen Preissteigerungen, allein in den Jahren 2021 und 2022 in Höhe von etwa 30 Prozent.
auch lesen
- Welche Aufgaben hat ein Löschgruppenfahrzeug (LF)?
- HLF vs. LF: Was ist der Unterschied?
- Fahrzeug für Feuerwehrleute: Welches ist das?
- Wie viele Feuerwehrleute sind in einer standardmäßigen Löschzug-Besatzung?
- LF 20: Welche Pumpenleistung steckt im Löschgruppenfahrzeug?
- Was bedeutet die 23/12-Bezeichnung einer Drehleiter?
- Wie viele Feuerwehrleute gehören zu einer Löschzugeinteilung?
- Wann kippt die Rechnung: Wer zahlt für einen Feuerwehreinsatz?
- Wie schnell können Feuerwehrfahrzeuge fahren?
- Welche Fahrzeuge bilden ein typisches Löschzugteam?
- Wie groß ist die typische Größe einer Löschgruppe?
- Wie viel Wasser kann ein LF 20 transportieren?
- LF 10: Wie viel Wasser passt da rein?
- DLA 23/12: Was ist die maximale Ausladung der Drehleiter?
- Was bedeutet die Zahl 23/12?
- Feuerwehreinsatz-Rechnung: Muss ich bezahlen?
- Wer zahlt, wenn ich einen Rettungseinsatz brauche?