:

Was macht eine Feuerwehr eigentlich aus?

Guenter Böhm
Guenter Böhm
2025-04-04 03:51:14
Anzahl der Antworten: 5
Die Aufgaben der Feuerwehr werden oft mit den Schlagworten Retten, Löschen, Bergen, Schützen zusammengefasst. Brände zu löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr und war lange auch die wichtigste. Das hat sich allerdings im Laufe der Zeit geändert. Die Zahl der Brandbekämpfungen ist zurückgegangen, neue Aufgaben sind hinzugekommen. Viel häufiger sind inzwischen Einsätze für den Rettungsdienst. Technische Hilfeleistung ist ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet der Berufsfeuerwehr.
Jörg Freitag
Jörg Freitag
2025-03-26 03:10:37
Anzahl der Antworten: 6
Zu den Aufgaben der Feuerwehren zählen insbesondere der abwehrende Brandschutz und die zahlreichen technischen Hilfeleistungen, wie zum Beispiel bei Autounfällen, Unfällen mit Gefahrstoffen und Hochwasser. Die Feuerwehren sind öffentliche Einrichtungen der Gemeinde. Die Gemeinden müssen in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gemeindliche Feuerwehren aufstellen, ausrüsten und unterhalten sowie die notwendige Löschwasserversorgung bereitstellen.
Gaby Groß
Gaby Groß
2025-03-14 07:24:34
Anzahl der Antworten: 2
Die Feuerwehren haben Menschen wie Tieren bei Bränden, Unfällen oder anderen Notlagen zu helfen, aber sie sind auch für den vorbeugenden Brandschutz zuständig. Ansonsten stellen die Freiwilligen Feuerwehren den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe mit ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sicher. In 2012 leisteten die Freiwilligen Feuerwehren etwa 70.000 Einsätze, wobei die technischen Hilfeleistungen mit über 35.500 den größten Anteil ausmachten.
Karl-Heinrich Ruf
Karl-Heinrich Ruf
2025-03-14 05:31:59
Anzahl der Antworten: 7
Die Gemeinden unterhalten eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr (Gemeindefeuerwehr), um bei Schadenfeuer und öffentlichen Notständen sowie zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen Hilfe zu leisten. Dabei müssen die Gemeinden Feuerwehreinsatzkräfte in ausreichender Anzahl und mit der notwendigen fachlichen Qualifikation stellen sowie die notwendigen Fahrzeuge, Geräte und Einrichtungen beschaffen und unterhalten. Die Gemeindefeuerwehr ist eine Einrichtung der Gemeinde. Sie besteht aus mindestens einer Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.
Marlene Hofmann
Marlene Hofmann
2025-03-14 02:16:47
Anzahl der Antworten: 9
Feuerwehren im Sinne des Feuerwehrgesetzes sind die Berliner Feuerwehr und die anerkannten bzw. angeordneten Werkfeuerwehren. Die Berliner Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren. Sie ist für die Abwehr von Brand- und Explosionsgefahren zuständig. Die technische Hilfeleistung umfasst alle Tätigkeiten der Berliner Feuerwehr, die nicht allein dem Brandschutz und der Notfallrettung zuzuordnen sind.