Wer zahlt für die Feuerwehr in den Bundesländern?

Günther Weis
2025-04-08 02:16:32
Anzahl der Antworten: 8
In Deutschland ist das Feuerwehrwesen und grundsätzlich auch dessen Finanzierung Aufgabe der Kommunen.

Arndt Beckmann
2025-03-29 03:49:27
Anzahl der Antworten: 13
Diese Freiwilligen Feuerwehren werden vom Land finanziell gefördert. Bisher überweist das Land Baden-Württemberg den Gemeinden pro Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau einen Pauschalbetrag. Diese pauschale Förderung soll künftig sogar höher ausfallen, aber anders verteilt werden – nämlich je nach Gemeindegröße und Einwohnerzahl.

Oskar Bauer
2025-03-23 07:05:31
Anzahl der Antworten: 4
Gesetzlich ist die Feuerwehr in Deutschland Ländersache. Deshalb unterscheiden sich Organisation und Finanzierung der Feuerwehren zum Teil von Bundesland zu Bundesland.

Hellmut Hamann
2025-03-14 06:21:12
Anzahl der Antworten: 6
Brandbekämpfung liegt im Interesse der Allgemeinheit, wofür nur allgemeine Steuern heranzuziehen sind.
auch lesen
- Wie ist die Organisation einer Berufsfeuerwehr aufgebaut?
- Wer organisiert die Pyramide der Feuerwehr?
- Was macht eine Feuerwehr eigentlich aus?
- Ist die Feuerwehr eine staatliche Einrichtung?
- Wie strukturiert eine Feuerwehr ihre Reihen?
- Sind alle Feuerwehrmänner Regierungsangestellte?
- Wie ist eine Feuerwehr organisiert?
- Top 5: Was tun Feuerwehrleute wirklich?
- Wem untersteht die Feuerwehr? Eine einfache Frage!?
- Wer zahlt für rote Autos und mutige Feuerwehrleute?
- Wer führt die Feuerwehr an: Wer ist die Nummer 1?
- Berufsfeuerwehr vs. Freiwillige Feuerwehr: Was ist der Unterschied?
- Wie viel Netto-Gehalt für Feuerwehrmänner?
- Wer zahlt die Feuerwehrleute ihren Lohn?
- Wie finanzieren sich Feuerwehrleute: Einnahmequellen?
- Was sind die 4 wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr?
- Was machen Feuerwehrleute wirklich? Aufgaben und Pflichten erklärt
- Wer führt die Feuerwehr?
- Wer hat die Kontrolle über die Feuerwehr?