Was sind die 4 wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr?

Hans Peter Weigel
2025-04-08 01:11:20
Anzahl der Antworten: 7
Retten
Bei Bränden, Verkehrsunfällen, Überschwemmungen sowie anderen Katastrophen gilt es zuerst Lebensgefahr zu bannen.
Löschen
Diese älteste, ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr, das Löschen, heißt im Fachjargon „abwehrender Brandschutz“.
Bergen
Nach Unfällen und Katastrophen muss die Feuerwehr Fahrzeuge, Sachgüter, Tiere oder tote Menschen bergen.
Schützen
In die Verhinderung von Notfällen investiert die Feuerwehr ebenfalls viel Zeit und Arbeit.

Stephanie Eder
2025-04-02 02:01:51
Anzahl der Antworten: 7
Die Feuerwehr hat vier Aufgabengebiete. Retten ist die Abwendung von Lebensgefahr bei Menschen. Löschen ist die älteste und sicherlich bekannteste Aufgabe der Feuerwehr. Bergen ist die Aufgabe, Sachgüter oder tote Personen oder Tiere in Sicherheit zu bringen. Schützen beinhaltet den aktiven Brandschutz und andere Vorbeugemaßnahmen die dazu dienen, Brände zu verhindern oder deren Folgen zu reduzieren.

Hanne Ackermann
2025-03-22 07:35:37
Anzahl der Antworten: 5
Die Aufgaben der Feuerwehr kann man in den vier Schlagworten retten, löschen, bergen und schützen zusammenfassen:
Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen und Tieren durch Sofortmaßnahmen sowie das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen, zum Beispiel bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Das Löschen, der sogenannte abwehrende Brandschutz, ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Die Feuerwehr kann weiterhin für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Menschen verantwortlich sein. Zu dem Bereich Schützen zählt der vorbeugende Brandschutz, zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen und die Kontrolle von Hydranten und Löscheinrichtungen.

Edwin Berg
2025-03-14 18:27:48
Anzahl der Antworten: 6
Retten – Löschen – Bergen – Schützen fassen das Aufgabengebiet zusammen. Zu den Kernaufgaben gehören z.B. das Löschen von Schadenfeuern, technische Hilfeleistung bei Menschen und Tieren in lebensbedrohlichen Zwangslagen, sowie Hilfeleistung bei öffentlichen Notständen. Immer wieder werden unsere Löschzuge zu schweren Verkehrsunfällen gerufen, um verletzte und eingeklemmte Personen aus ihren verunfallten Fahrzeugen zu befreien. Nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere, die in Not geraten sind, rückt die Feuerwehr zur schnellen Hilfeleistung aus.

Liesbeth Appel
2025-03-14 17:48:18
Anzahl der Antworten: 5
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Unter Löschen (Brandbekämpfung) versteht man alle Maßnahmen, die nötig sind, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen. Bei der Feuerwehr bedeutet Bergen jedoch das Befreien oder Sichern von leblosen Personen, Tieren oder Gegenständen. Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Öl- oder Chemieunfällen.

Sieglinde Keßler
2025-03-14 15:27:22
Anzahl der Antworten: 12
Retten, Löschen, Bergen, Schützen. Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m. Die ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz in der Bekämpfung von Schadensfeuern. Das Bergen von Sachgütern z. B. bei technischen Hilfeleistungen, Unwetterereignissen oder die Hilfe bei Verkehrsunfällen gehören ebenso zu den Aufgaben die eine Feuerwehr zu bewältigen hat. Auch wehrt eine Feuerwehr Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.

Gertrude Weidner
2025-03-14 13:00:36
Anzahl der Antworten: 10
Retten – Löschen – Bergen – Schützen. Die Aufgaben der Feuerwehr lassen sich grob in vier Grundtätigkeiten aufteilen. Mit Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen gemeint. Die älteste und wohl bekannteste Aufgabe der Feuerwehr ist das Löschen. Eine der „härtesten“ Aufgaben der Feuerwehr ist das Bergen von toten Menschen, Sachgütern oder Tieren. Schützen bedeutet vor allem vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden.
auch lesen
- Wie ist die Organisation einer Berufsfeuerwehr aufgebaut?
- Wer organisiert die Pyramide der Feuerwehr?
- Was macht eine Feuerwehr eigentlich aus?
- Ist die Feuerwehr eine staatliche Einrichtung?
- Wie strukturiert eine Feuerwehr ihre Reihen?
- Sind alle Feuerwehrmänner Regierungsangestellte?
- Wie ist eine Feuerwehr organisiert?
- Wer zahlt für die Feuerwehr in den Bundesländern?
- Top 5: Was tun Feuerwehrleute wirklich?
- Wem untersteht die Feuerwehr? Eine einfache Frage!?
- Wer zahlt für rote Autos und mutige Feuerwehrleute?
- Wer führt die Feuerwehr an: Wer ist die Nummer 1?
- Berufsfeuerwehr vs. Freiwillige Feuerwehr: Was ist der Unterschied?
- Wie viel Netto-Gehalt für Feuerwehrmänner?
- Wer zahlt die Feuerwehrleute ihren Lohn?
- Wie finanzieren sich Feuerwehrleute: Einnahmequellen?
- Was machen Feuerwehrleute wirklich? Aufgaben und Pflichten erklärt
- Wer führt die Feuerwehr?
- Wer hat die Kontrolle über die Feuerwehr?